»Um gesund zu werden, muss jeder seinen eigenen, sehr individuellen Weg gehen, der nicht vorgezeichnet ist. Diesen Weg helfe ich Ihnen zu finden.«
Durch meine Eltern bin ich sehr früh zur Naturheilkunde gekommen: Mit 11 Jahren nahm ich an meinem ersten Fußreflexzonenmassage-Kurs teil, den meine Mutter gab, teilnahm.
Ab dem Alter von 15 Jahren habe ich regelmäßig in ihrer Praxis assistiert und auch mit der Ausbildung nach Dr. Klinghardt begonnen.
Nach dem Abitur und einem Jahr Auslandsaufenthalt habe ich vor dem Studium zweieinhalb Jahre bei der Heilpraktikerin Sabine Schliebusch als Praxis-Assistentin gearbeitet und viele weitere Kurse besucht, darunter Akupunktur, Neuraltherapie, Orthomolekulare Medizin, Lymphdrainage und viele mehr.
Nach einem dreimonatigen Praktikum im Zentrum für Kommunikation und Gehirnforschung in Stuttgart habe ich 2006 mit dem Medizinstudium an der Albert-Ludwig-Universität Freiburg begonnen.
Seit 2013 bin ich approbierte Ärztin.
Ich habe fünfeinhalb Jahren in der Klinik in den Bereichen Psychiatrie, Neuropsychiatrie und Psychotherapie sowie ein Jahr in der Inneren Medizin und Onkologie gearbeitet.
2021 habe ich mich in eigener Praxis niedergelassen.
2006 – 2013
Studium der Humanmedizin an der Albert-Ludwig-Universität Freiburg
2014 – 2017
Zentrum für Psychiatrie Emmendingen (Akut-, Geronto- und Neuropsychiatrie)
2017 – 2019
Friedrich-Husemann-Klinik (Anthroposophische Psychiatrie und Psychotherapie)
2020 – 2021
Klinik St. Georg, Bad Aibling (Innere Medizin, Onkologie)
ab 1998 Angewandte Neurobiologie nach Dr. Dietrich Klinghardt (ART 1-4 und PK1-4) in diesem Rahmen Erwerb von praktischen Erfahrungen in Phytotherapie, Orthomolekulare Medizin, Aromatherapie und Homöopathie
2009 Lymphdrainage Kopf-Hals-Bereich
ab 2011 Neue Schädelakupunktur nach Yamamoto Ausbildung
ab 2020 Neuraltherapie Ausbildung, zuvor einzelne Kurse